Aktuelles aus der Professur
PwC Preisverleihung Sommersemester 2022
Die besten Abschlussarbeiten aus dem Sommersemester 2022 wurden ausgezeichnet

Bewerben Sie sich jetzt für das Mentoring-Programm
Sie können sich noch bis zum 15.11.2022 für das Frauenförderungsprogramm der Fakultät bewerben.

Konferenzbesuch der Professur IRWP bei der EIASM in Taormina: 17TH EIASM INTERDISCIPLINARY CONFERENCE
Sandra Chrzan stellte das Working Paper "The Steering effect of the EU Taxonomy - Evidence from German Institutional and Retail Investors" vor.

PwC-Preisverleihung 2022
Beste Abschlussarbeit im Accounting ausgezeichnet.
Wir gratulieren Linda-Kassandra Ruszczak, Lucas Pell, Martin Bobb und Jona Stöcker herzlich!

BAKER TILLY: Berufseinstieg bei Baker Tilly!
Die Baker Tilly Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Dortmund sucht Berufseinsteiger im Bereich Audit & Advisory

DELOITTE: Angebote für den Berufseinstieg!
Deloittes Financial Advisory Bereich sucht Verstärkung durch Absolvent*innen diverser Fachrichtungen für den Berufseinstieg als Berater*in in einem…

Beiträge der Professur IRWP bei der EAA in Norwegen angenommen: 44th Annual EAA Congress
Christian Beer und Sandra Chrzan stellen im Mai 2022 jeweils ihre Forschungsprojekte auf der Jahreskonferenz der European Accounting Association vor.

2022 International Accounting Section Midyear Meeting
Sandra Chrzan stellt im Januar 2022 ihr Forschungsprojekt zur Berücksichtigung von ESG-Informationen in Investmententscheidungen in Las Vegas vor.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: