DELOITTE: Angebote für den Berufseinstieg!
Deloittes Financial Advisory Bereich sucht Verstärkung durch Absolvent*innen diverser Fachrichtungen für den Berufseinstieg als Berater*in in einem von 7 tollen Teams!
Dich erwarten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, eine maximale Bandbreite an spannenden Aufgaben und jede Menge Teamspirit, Freiraum und Wir-Gefühl. Lass dir diese Karrierechance nicht entgehen und steige als Consultant (m/w/d) ein!
Deloittes aktuelle „Hot Jobs“:
Aktuell sucht Deloitte unter anderem Verstärkung für folgende Positionen:
- Consultant (m/w/d) Turnaround & Restructuring
- Consultant (m/w/d) Transaction Services FSI
- Analyst (m/w/d) M&A Advisory
- (Versicherungs-) Mathematiker/Aktuar als Consultant in der Beratung (m/w/d)
- Consultant (m/w/d) Forensic Investigation
- Consultant (m/w/d) M&A, PMI, Carve-out, ODD
Was dir Deloittes Financial Advisory Team bietet?
Mit 7 verschiedenen Teams umfasst Financial Advisory nicht nur eine maximale Bandbreite an Aufgaben und abwechslungsreichen Projekten, sondern auch jede Menge Teamspirit, Freiraum, Austausch und eine angenehme und kollegiale Atmosphäre – der perfekte Ort für vielfältige und spannende Karrieremöglichkeiten mit dem Versprechen, bei den Kunden wirklich etwas zu bewegen!
Wen sucht Deloittes Financial Advisory Team?
Für alle Bereiche werden motivierte Absolvent*innen gesucht mit
- einem abgeschlossenen Studium in einem der folgenden Bereiche:
BWL, VWL, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik,
(Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder in einem anderen quantitativen Studiengang - Schwerpunkten in einem der folgenden Bereiche:
Accounting, Finanzen, Controlling, Unternehmensbewertung, Statistik, Datenanalyse, Wirtschaftsprüfung, Versicherung oder Strafrecht - relevanten Praxiserfahrungen in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeiten, vorzugsweise in der Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung oder Finanzwelt
- verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen
Das könnte passen? Dann bewirb dich! Weitere Informationen zum Berufseinstieg im Financial Advisory findest du hier.
Bei Rückfragen steht dir Deloittes Recruiting Team gerne zur Verfügung.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Um mit dem Auto vom Campus Nord zum Campus Süd zu gelangen, besteht die Verbindung über den Vogelpothsweg / die Baroper Straße. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto auf einem der Parkplätze des Campus Nord abzustellen und die H-Bahn (hängende Einschienenbahn) zu nutzen, die die beiden Standorte bequem verbindet.
Direkt unter dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
Straßennavigation von und zur Technischen Universität Dortmund:
Das Dokument bzw. die Grafik stellen sehr vereinfacht die Autobahnen und Bundesstraßen rund um die Technische Universität Dortmund dar:
Die Onlinekarte unterstützt beim Auffinden von und Navigieren zwischen Einrichtungen und Gebäuden auf dem Campus:
Dieses Dokument enthält einen einfachen Campusplan in deutsch und englisch: